Schülerwettbewerb
Schicksale der jüdischen Hofer im Nationalsozialismus (1933-1945)
Angesichts des zunehmenden Antisemitismus in Teilen unserer Gesellschaft sowie einer zunehmenden Unkenntnis über den Holocaust, auch und gerade unter Jugendlichen, scheint es uns geboten, mit Hilfe dieses Wettbewerbs die notwendige historisch-politische Bildung zu intensivieren und bestenfalls die Schülerinnen und Schüler hier als Akteure zu gewinnen. Die Hermann und Bertl Müller-Stiftung lobt zu diesem Thema einen Schülerwettbewerb für Hofer Schulen aus. Die VHS Landkreis Hof hat dazu die Organisation und Koordination des Wettbewerbs übernommen.
Schirmherrschaft: Dr. Ludwig Spaenle als Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, hat die Schirmherrschaft des Schülerwettbewerbs übernommen. Er wird zur Preisverleihung am 7. November 2019, 17 Uhr anwesend sein. Nähere Infos hier
Weitere Angebote, die Sie nutzen können
Handapparat in der Stadtbücherei Hof
Unterstützung für Mittelschüler durch pädagogische Begleitung
Hinweis zum Urheberrecht beim Abmalen von Bildern
Begleitprogramm Schülerwettbewerb:
Juden in Deutschland – früher und heute, Besuch des Jüdischen Museums Berlin und Gespräch mit Zeitzeugin Salomea Genin
Exkursion am 30. März 2019, 7 - 20 (16 UE), Abfahrt Hof Hauptbahnhof
Nähere Infos hierUrsachen, Funktion und Wirkung von Antisemitismus
Vortrag am 9. April 2019, 19.15 – 20.45 (2 UE), Hochschule Hof
Nähere Infos hierDie Israelitische Kultusgemeinde in Nürnberg
Exkursion am 31. Mai 2019, 8 - 15 (9 UE), Abfahrt Hof Hauptbahnhof
Nähere Infos hier
Zur Beachtung: Werden für die Projektarbeiten Texte aus dem Buch "Jüdische Familien in Hof an der Saale – Schicksale und Verfolgung im Nationalsozialismus" von Dr. Ekkehard Hübschmann verwendet, muss immer ein Quellenverzeichnis angeben werden. Bei der Benutzung von Fotos, müssen die Urheber angefragt werden. Eine Liste der Urheberrechte ist im Buch abgedruckt.
Abgabe der Wettbewerbsergebnisse: 30. September 2019
Wettbewerbsteilnehmer
Der Schülerwettbewerb in der Presse
Details und Anmeldung
Unsere Ansprechpartnerin:

Gabriele Böttcher
Abteilungsleiterin
Tel. 09281/7145-25
g.boettcher@vhs-landkreis-hof.de
Königstraße 22,
95028 Hof


Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"
durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.